Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Aufgaben mit vorhanden Dokumenten erstellen/verknüpfen

Erfahrt in diesem Artikel, wie ihr Aufgaben im kanzlei.land direkt über die Dokumentenübersicht erstellt oder mit einem Dokument verknüpft.


Inhaltsübersicht

Neue Aufgabe erstellen

Bestehende Aufgabe verknüpfen


Ihr habt im kanzlei.land die Möglichkeit, innerhalb der Dokumentenübersicht, neue Aufgaben zu Dokumenten zu erstellen oder Dokumente mit einer bestehenden Aufgabe zu verknüpfen. Die Dokumente können anschließend direkt in der Aufgabe vom Mandat eingesehen werden.

Erkundet diese Funktion bequem in unserem interaktiven Tutorial:

Um eine Aufgaben aus der Dokumentenübersicht heraus zu erstellen, geht wie folgt vor:

  1. Öffnet das gewünschte Mandat
  2. Navigiert in den Menüpunkt „Dokumente“
  3. Navigiert in den gewünschten Zielordner oder sucht über die Suchleiste im oberen Bereich nach den gewünschten Dokumenten
  4. Selektiert die gewünschten Dokumente durch einen Klick auf die Kästchen oder klickt auf die drei Punkte direkt neben dem gewünschten Dokument
  5. Klicken auf „Aufgabe verknüpfen“
  6. Erstellt eine neue Aufgabe durch Klick auf den Button „Neue Aufgabe erstellen“
  7. Füllt die Informationen in der Aufgabe aus
  8. Klickt zum Erstellen der Aufgabe auf den Button „Aufgabe erstellen“

 

Um eine Aufgaben aus der Dokumentenübersicht heraus zu verknüpfen, geht wie folgt vor:

  1. Öffnet das gewünschte Mandat
  2. Navigiert in den Menüpunkt „Dokumente“
  3. Navigiert in den gewünschten Zielordner oder sucht über die Suchleiste im oberen Bereich nach den gewünschten Dokumenten
  4. Selektiert die gewünschten Dokumente durch einen Klick auf die Kästchen oder klickt auf die drei Punkte direkt neben dem gewünschten Dokument
  5. Klicken auf „Aufgabe verknüpfen“
  6. Verknüpft Dokumente mit einer bestehenden Aufgabe durch Klick auf den Button „Mit existierender Aufgabe verknüpfen“
  7. Wählt die gewünschte Aufgabe aus der Liste aus
  8. Klickt auf den Button „Weiter“, um die Verknüpfung durchzuführen