DATEV-Datenservice Übersicht

Erfahrt in diesem Artikel, welche Möglichkeiten euch die DATEV-Datenservice Übersicht im kanzlei.land bietet.

Die DATEV-Datenservice-Übersicht in kanzlei.land erleichtert die Verwaltung von Schnittstellen und das frühzeitige Erkennen von Fehlern. Sie zeigt tabellarisch für jedes Mandat die aktivierten DATEV-Schnittstellen, deren Status sowie den Übertragungsstatus aller Dokumente auf. Jede Zeile enthält Angaben zur Mandanten-Nummer, Mandanten-Namen, verknüpfte Datenservices, Hauptansprechpartner sowie offene und fehlerhafte Dokumente.

Die Tabelle ist standardmäßig so sortiert, dass Mandate mit fehlerhaften Autorisierungen zuerst erscheinen, gefolgt von Mandaten mit fehlerhaften Dokumenten und dann allen weiteren. Zudem könnt ihr gezielt nach Mandanten, Schnittstellen oder Status filtern.


Funktionsübersicht


Fehlerhafte Schnittstelle

Offene Dokumente

Fehlerhafte Dokumente


Fehlerhafte Schnittstelle

Wenn eine Schnittstelle in kanzlei.land aktiviert ist, erscheint in der Spalte „Verknüpfte Datenservices“ ein Kreis mit den Initialen der Schnittstelle beim jeweiligen Mandat. Die Legende oberhalb der Tabelle erklärt die Schnittstellen. Der Status wird durch die Umrandung des Kreises angezeigt:
Icon

Erfolgreich verknüpft

Icon

Fehler in der Verknüpfung

Erkunde diese Funktion bequem in unserem interaktiven Tutorial

 

Um fehlerhafte Schnittstellen erneut zu verknüpfen, geht wie folgt vor:

  • Wählt das betroffene Mandat aus
  • Navigiert in den Menüpunkt „Einstellungen“
  • Öffnet den Bereich „Schnittstellen“
  • Öffnet in der Übersicht „DATEV-Datenservices“, die fehlerhafte Schnittstelle aus.
  • Klickt auf „Automatische Datenübertragung, zurücksetzen“
  • Bestätigt den sich öffnenden Hinweis mit „Ok“
  • Tragt die Berater- und Mandantennummer des Zielbestandes ein

  • Klickt auf „Automatische Dokumentenübertragung aktivieren“

  • Klickt auf „Freigabe bei DATEV durchführen“

  • Durchlauft den Freigabedialog der DATEV, welcher sich automatisch in einem neuen Tab öffnet

  • Fertig! Die DATEV-Schnittstelle ist nun erneut verknüpft

Offene Dokumente

Die Spalte „Offene Dokumente“ zeigt die Anzahl der Dokumente an, die entweder noch nicht manuell heruntergeladen oder über eine der DATEV-Schnittstellen übertragen wurden. Sie kann darauf hinweisen, dass Ordner zu einer Schnittstelle noch nicht verknüpft wurden oder noch Dokumente zum Herunterladen bereitstehen. 

Tipp: Das kanzlei.land stellt euch die folgenden Schnittstellen für die Übertragung von Belegen zu den DATEV-Anwendungen zur Verfügung. Klickt auf eine der Schnittstellen, um direkt zur Anleitung für die Einrichtung zu gelangen.

Fehlerhafte Dokumente

Die Spalte „Fehlerhafte Dokumente“ zeigt die Anzahl der Dokumente an, die nicht erfolgreich über eine der DATEV-Schnittstellen übertragen werden konnten. Sie weist darauf hin, dass die betroffenen Belege geprüft und bei Bedarf erneut zur Übertragung angestoßen werden müssen.

Hinweis: Nicht alle Dokumenttypen können zu DATEV übertragen werden. Sollte ein Dokument nicht kompatibel sein, wird es als fehlerhaft gekennzeichnet. Ein entsprechender Hinweis wird in der Dokumentenverwaltung angezeigt, wenn ihr mit der Maus auf das DATEV-Logo geht.

 

Um fehlerhafte Dokumente erneut zu übertragen, geht wie folgt vor: 

  • Wählt das betroffene Mandat aus
  • Navigiert in den Menüpunkt „Dokumente“
  • Nutzt den Filter „neue in allen Ordnern“ in der oberen Leiste der Dokumentenverwaltung
  • Fehlerhafte Dokumente werden in der Übersicht durch ein datev_logo_fehler DATEV-Logo mit einem roten Ausrufezeichen gekennzeichnet 
  • Wählt die Belege, die erneut übertragen werden sollen, über das Kästchen aus
  • Klickt in der sich öffnenden Bearbeitungsleiste auf die drei Punkte Bildschirmfoto 2024-11-28 um 18.18.26  Weitere Aktionen“ 
  • Klickt auf „DATEV Status zurücksetzen“
  • Fertig! Die Belege werden erneut an die DATEV-Schnittstelle übertragen