DATEV Lohnauswertungsdatenservice einrichten

Erfahrt in diesem Artikel, wie Ihr den automatischen Dokumenten-Abruf über den DATEV Lohnauswertungsdatenservice im kanzlei.land einrichten könnt.


Voraussetzungen kanzlei.land

Voraussetzungen DATEV

Vorgehen


Mithilfe des DATEV Lohnauswertungsdatenservice könnt ihr Lohnauswertungen direkt aus eurem DATEV Lohnprogramm in das kanzlei.land übertragen.

Erkunde diese Funktion bequem in unserem interaktiven Tutorial:

Voraussetzungen im kanzlei.land

  • Das Modul Lohnbuchhaltung ist im kanzlei.land aktiviert 
Voraussetzungen bei DATEV 
  • ein DATEV Lohnbestand für das entsprechende Mandat, bei dem die Lohnauswertungen im DATEV Rechenzentrum bereitgestellt werden
  • eine DATEV Smart-Card oder ein DATEV Smart-Login mit entsprechenden Berechtigungen

    • Wichtig: Bevor die Berechtigungen vergeben und die Schnittstelle genutzt werden kann, muss der "DATEV Lohnauswertungsdatenservice" über die MyDATEV Mandantenregistrierung gebucht werden (Preise entnehmt ihr der DATEV-Preisliste)

Um den DATEV Lohnauswertungsdatenservice für ein Mandat einzurichten, geht wie folgt vor:

  1. Öffnet das gewünschte Mandat

  2. Navigiert in den Menüpunkt „Einstellungen“

  3. Klickt auf den Reiter „Schnittstellen“

  4. Ihr befindet euch nun im Bereich „DATEV-Datenservices“

  5. Wählt in der Übersicht den Datenservice „DATEV Lohnauswertungsdatenservice“ aus
  6. Tragt die Berater- und Mandantennummer des Zielbestandes ein

  7. Klickt auf „Automatische Dokumentenübertragung aktivieren“

  8. Klickt auf „Freigabe bei DATEV durchführen“

  9. Durchlauft den Freigabedialog der DATEV, welcher sich automatisch in einem neuen Tab öffnet

  10. Damit die Lohnauswertungen aus dem DATEV Lohnbestand übertragen werden können, müssen anschließend die jeweiligen Auswertungen den entsprechenden Zielordnern im kanzlei.land zugeordnet werden. Scrollt hierzu innerhalb des Datenservices DATEV Lohnauswertungsdatenservice nach unten in den Bereich „Automatischer Dokumentenabruf“
  11. Wählt bei den zu synchronisierenden Lohnauswertungen den gewünschten Zielordner im kanzlei.land aus

  12. Klickt pro getroffener Zuordnung auf „Änderung speichern“

Nach erfolgreicher Einrichtung werden alle neuen Lohnauswertungen automatisch aus dem entsprechenden DATEV Lohnbestand in die ausgewählten Ordner übertragen.

Tipp: Kennt ihr schon unsere DATEV-Personalakte-Schnittstelle? Damit könnt ihr die von euren Mandanten hochgeladenen Lohnbelege ganz automatisch in die DATEV-Personalakte übertragen. 

Hinweis: Die Einrichtung und Autorisierung des DATEV Lohnauswertungsdatenservice ist je Mandat nur einmalig initial notwendig. Bitte beachtet, dass die Initialisierung erneut vorgenommen werden muss, wenn die genutzte Smart-Card oder der Smart-Login abläuft oder deaktiviert wird.