Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Export Arbeitnehmerdaten aus DATEV

Erfahrt in diesem Artikel, wie ihr die Arbeitnehmerdaten aus DATEV LODAS oder DATEV Lohn und Gehalt exportiert, um diese in kanzlei.land zu importieren.


Inhaltsübersicht

Voraussetzungen

Export in DATEV

Import im kanzlei.land


Um euren Mandanten einen schnellen Einstieg in das Modul Lohnbuchhaltung zu ermöglichen, ermöglicht kanzlei.land, die Arbeitnehmerdaten eurer Mandanten zu importieren. Diese Daten dienen später als Grundlage für die Erfassung der Sachverhalte im Modul Lohnbuchhaltung.

Tipp: In einigen Fällen ist es sinnvoll, die Arbeitnehmer-Daten manuell anzulegen statt zu importieren, da der Exportprozess in DATEV zeitintensiv sein kann und eine direkte manuelle Eingabe oft effizienter und zeitsparender ist.

Voraussetzungen:

  • Ihr besitzt die benötigten Rechte in DATEV

  • Ihr habt mindestens einen Kanzlei-Mitarbeiter-Zugang in kanzlei.land

Export in DATEV

  1. Folgt den Anweisungen im DATEV-Hilfe-Dokument mit der Dokumentennummer 1005857 für DATEV LODAS

  2. Folgt den Anweisungen im DATEV-Hilfe-Dokument mit der Dokumentennummer 1022742 für DATEV Lohn und Gehalt

Import im kanzlei.land

Vorbereitung der Datensätze:

Damit der Import der Datensätze in kanzlei.land erfolgreich durchgeführt werden kann, ist eine vorherige Vorbereitung der Daten nach dem folgenden Aufbau erforderlich.
 

Vorbereitung der Datensätze für den Import:

  1. Öffnet die in DATEV exportierten Datensätze in einem Tabellenkalkulationsprogramm (z. B. Microsoft Excel)

  2. Bearbeitet die exportierten Datensätze so, dass sie das folgende Format aufweisen:

    • Spalte 1: Personalnummer (Pflichtfeld)

    • Spalte 2: Anrede

    • Spalte 3: Vorname (Pflichtfeld)

    • Spalte 4: Nachname (Pflichtfeld)

  3. Speichert die Tabelle als .csv Datei [Datei → Speichern unter → Dateiformat → .csv (Trennzeichen- bzw. kommagetrennt)]

Bildschirmfoto 2024-08-07 um 09.02.37

Hinweis: Achtet darauf, dass in der ersten Zeile die Überschriften der jeweiligen Spalte enthalten sind. Die erste Zeile wird beim Import nicht berücksichtigt.

Import der Datensätze in kanzlei.land:

  1. Öffnet das gewünschte Mandat

  2. Navigiert in den Menüpunkt „Lohnbuchhaltung“

  3. Wechselt in den Reiter „Arbeitnehmer“

  4. Klickt oben auf den Button „Arbeitnehmer importieren“

  5. Es öffnet sich das Importfenster

  6. Importiert die vorbereiteten Datensätze von eurem Computer über den Button „Durchsuchen“

  7. Klickt auf den Button „Importieren“

  8. Bei erfolgreichem Import erhaltet ihr einen entsprechenden Hinweis

  9. Schließt den Import durch Klicken auf den Button „OK“ ab