Arbeitnehmer per CSV-Datei importieren
In diesem Artikel erfahrt ihr, wie Arbeitnehmer per CSV-Datei ins Lohnmodul im kanzlei.land importiert.
Inhaltsübersicht
Im Modul Lohnbuchhaltung habt ihr als Kanzlei die Möglichkeit, bestehende Arbeitnehmer per CSV-Datei einzuspielen. Das ist besonders bei größeren Lohnmandaten für die Ersteinrichtung sehr hilfreich und zeitsparend. Da das kanzlei.land keine umfassenden Arbeitnehmerdaten benötigt, werden im Rahmen des Imports nur die Personalnummer, die Anrede sowie der Vor- und Nachname benötigt.
Voraussetzungen
- Das Modul Lohnbuchhaltung ist für das Mandat aktiviert
-
Kanzlei-Mitarbeiter Zugang
Export der Arbeitnehmer aus DATEV
- Folgt den Anweisungen im DATEV-Hilfe-Dokument 1005857
Aufbau der CSV-Datei
- Die .CSV Datei benötigt folgenden Aufbau:
- Spalte 1 = Personalnummer
- Spalte 2 = Anrede
- Spalte 3 = Vorname
- Spalte 4 = Nachname
-
Erlaubte Trennzeichen: Komma oder Semikolon
Hinweis: Die erste Zeile der Datei wird als Überschriftszeile im Rahmen des Imports übersprungen.
Um die Arbeitnehmerdaten zu importieren, geht wie folgt vor:
Achtung: Achtet darauf, dass in der CSV-Datei kein Eintrag mit einer bereits vorhandenen Personalnummer im kanzlei.land enthalten ist.
-
Öffnet das betreffende Mandat
-
Öffnet das Modul Lohnbuchhaltung
-
Wechselt in den Tab „Arbeitnehmer“
-
Klickt auf den Button „Arbeitnehmer importieren“
-
Wählt die zu importierende CSV-Datei aus
-
Klickt auf „importieren“
Alle Arbeitnehmer aus der CSV werden anschließend importiert