Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Externe Links

Erfahrt in diesem Artikel, was Externe Links im kanzlei.land sind und wie ihr diese nutzt.


Inhaltsübersicht

Voraussetzungen

Externe Links hinterlegen

Linkvorlagen erstellen


Viele Kanzleien nutzen das kanzlei.land als zentralen Einstiegspunkt für die digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandanten. Über Externe Links könnt ihr euren Mandanten schnelle Absprünge zu häufig genutzten Anwendungen bereitstellen – direkt in der Navigation eines Mandats. Beispiel: Nutzt euer Mandant DATEV Unternehmen online für Online-Banking oder Kassenführung, könnt ihr einen entsprechenden Link in seinem Mandat hinterlegen.

Ihr habt außerdem die Möglichkeit, kanzleiweite Linkvorlagen zu erstellen. Diese können bei Bedarf in jedem Mandat genutzt werden.

Hinweis: Änderungen an bestehenden, kanzleiweiten Linkvorlagen werden nicht automatisch in bereits verknüpften Mandaten aktualisiert.

Um die geänderte Linkvorlage in den betroffenen Mandaten wirksam zu machen, muss sie manuell erneut ausgewählt und gespeichert werden.

Voraussetzungen:

  • Kanzlei-Mitarbeiter Zugang

Um einen externen Link zu hinterlegen, geht wie folgt vor:

  1. Öffnet das gewünschte Mandat
  2. Klickt links unten in der Navigation auf das „+“ neben dem Punkt „Externe Links“
  3. Vergebt eine aussagekräftige Bezeichnung für den Link (z. B. DATEV Unternehmen Online)
  4. Tragt die entsprechende URL in das vorgesehene Feld ein
  5. Schließt den Vorgang mit „Speichern“ ab

Um eine Linkvorlage zu erstellen geht wie folgt vor:

  1. Navigiert auf der Startseite zum Menüpunkt „Linkvorlagen“.
  2. Klickt auf „Linkvorlage hinzufügen“
  3. Vergebt eine Bezeichnung für die Vorlage (z. B. DATEV Unternehmen Online)
  4. Tragt die gewünschte URL ein
  5. Klickt auf „Speichern“

Beim Anlegen eines Externen Links im Mandat könnt ihr nun bequem aus euren Vorlagen auswählen.