Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Rückfragen-Import | DATEV Export

Erfahrt in diesem Artikel, wie ihr die Datei für den Rückfragen-Import in kanzlei.land exportiert.


Inhaltsübersicht

Schritt 1: Export in DATEV Kanzlei-Rechnugswesen 

 

 

Mit dem Rückfragen-Import im kanzlei.land können aus den Buchungszeilen, eines Kontoblatts, in DATEV automatisch Aufgaben erstellt werden. Dafür genügt es, das Kontoblatt als Excel-Datei aus DATEV zu exportieren und anschließend in kanzlei.land als CSV zu importieren. Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.

1. Schritt

Schritt 1: Export in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

  1. Öffnet den gewünschten Mandanten.
  2. Öffnet das Kontoblatt
  3. Sucht nach dem gewünschten Konto (z. B. # 1590 oder # 1370)
  4. Klickt in der Funktionsleiste auf den blauen Pfeil
  5. Wählt "Excel-Export (*xlsx)...."
  6. Legt den Speicherort fest (z. B. Desktop) und speichert

3. Schritt

Excel speichern

Schritt 2: Umwandlung der Excel-Datei in eine .csv-Datei

  1. Öffnet die exportierte .xlsx in Microsoft Excel
  2. Datei > Speichern unter
  3. Speicherort auswählen
  4. Bei Dateityp: CSV UTF-8 (durch Trennzeichen getrennt) (*.csv) wählen.
  5. Speichern klicken (Hinweisdialoge ggf. mit OK bestätigen).

Tipp: Um den Rückfragen-Import zu testen – zum Beispiel in eurem Mustermandat – haben wir euch eine Musterdatei beigefügt.

Schritt 3: csv.-Datei in kanzlei.land importieren

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Import in Kanzleiland findet ihr hier: